Erzieher | Heilerziehungspfleger | Heilpädagoge (m/w/d)
Ihr Aufgabenfeld umfasst Erziehungsaufgaben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) in unserer stationären Clearing-Inobhutnahme-Einrichtung. Sie betreuen in einem selbstständig arbeitenden Team Kinder und Jugendliche auf der Grundlage unserer pädagogischen Konzepte.
Arbeitsort:
AltenburgWas wir bieten
Als Teil unseres Teams bei der Innova bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in deren unterschiedlichen Lebensphasen zu begleiten und in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung anzubieten. Unsere Betreuung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie richtet sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen aus und legt ebenso einen Fokus auf die Familien- und Elternarbeit.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Verantwortungsvolle, eigenständige Tätigkeit nach pädagogischen Konzepten
- Ein interessantes, herausforderndes Aufgabengebiet
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- Moderne Medienausstattung mit eigener IT-Abteilung
- Die Chance für Sie, Ihre eigene Persönlichkeit einzubringen und sich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen zu entwickeln
Was Sie mitbringen
- Abschluss in einem der o.g. Berufe oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
- Gesetzeskenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
- Hohes Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Führerschein Klasse B
Mitarbeiter für die aufsuchende Familientherapie (m/w/d)
Der Innova Sozialwerk e. V. ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und bietet Familien in besonderen Lebenssituationen professionelle Unterstützung. Ein zentrales Angebot ist die Aufsuchende Familientherapie (AFT) nach § 27 Abs. 3 und § 28 SGB VIII.
Die AFT ist ein spezifisches Angebot für Familien in besonderen Lebenssituationen. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Familienmitgliedern Ressourcen und Stärken (wieder) zu entdecken. Dabei setzt unser Therapeutenteam systemische Methoden ein, um Veränderungen in Sichtweisen, Bewertungen und Interaktionen innerhalb des Klientensystems zu ermöglichen.
Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind:
- Durchführung von systemischer, familientherapeutischer Arbeit im häuslichen Umfeld der Familien
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in akuten Krisen sowie in längerfristigen Veränderungsprozessen
- Anwendung systemischer Methoden mit dem Ziel, Perspektivenwechsel und Ressourcenentdeckung zu ermöglichen
- Entwicklung von lösungsorientierten Strategien gemeinsam mit den Familien
- Kooperation mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Institutionen
- Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Berichten
Arbeitsort:
Altenburger LandArbeitszeit:
Voll- oder TeilzeitWas wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Verantwortungsvolle, eigenständige Tätigkeit nach pädagogischen Konzepten
- Ein interessantes, herausforderndes Aufgabengebiet
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- Moderne Medienausstattung mit eigener IT-Abteilung
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare sozialpädagogische / psychologische Grundqualifikation und
- Abschluss als systemische/r Familientherapeut/in
- Empathie, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Familien in herausfordernden Lebenslagen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B